06 Jun

Berlin – die Bundeshauptstadt Deutschlands

Berlin ist die Bundeshauptstadt von Deutschland. Gleichzeitig stellt die Stadt auch eines der Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland dar.

berlin

Innerhalb Deutschlands ist sie die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Des Weiteren ist sie auch von der Fläche her gesehen die größte Gemeinde Deutschlands.

  1. Bundehaupstadt Deutschland
  2. Bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands
  3. Und innerhalb der EU gibt es nur eine Stadt, die noch mehr Einwohner hat.

Wenn Du demnächst die Bundeshauptstadt Deutschlands besuchen möchtest, solltest Du dir diesen Artikel durchlesen. Hier haben wir für Dich auch einige geschichtliche Informationen zusammengestellt. Lerne etwas über die Geschichte der Bundeshauptstadt Deutschlands.

Geschichte – interessante geschichtliche Informationen

Die Bundeshauptstadt von Deutschland wurde im Jahre 1237 (Cölln) bzw. 1244 (Alt-Berlin) gegründet. Der Name der Bundeshauptstadt Deutschlands wurde vermutlich vom slawischen Begriff „berlo“ abgeleitet. Berlo bedeutet soviel wie Sumpf oder Morast. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde Cölln im Jahre 1237.

Daher kann man davon ausgehen, dass die Stadt im besagten Jahr gegründet wurde. Über viele Jahre hinweg war die Stadt in West-Berlin und Ost-Berlin aufgeteilt. West-Berlin gehörte damals zur Bundesrepublik Deutschland und Ost-Berlin zur DDR. Ein historisches Ereignis ereignete sich am 9. November 1989.

Ossis - der Mauer und DDR

Ossis – der Mauer und DDR

An diesem Tag wurde die Mauer geöffnet – damit war der Fall der Mauer besiegelt. Daraufhin gab es einen regelrechten Ansturm auf den Westen der Bundesrepublik Deutschland.

Willst du Berlin besuchen sehen sie mal hier: www.berlin.de